Berichte
2014/2015
2015/2016
2016/2017
2017/2018
2018/2019
2019/2020
Spieltag 1-AV
2020/2021
Spieltag 1-AV
2021/2022
2022/2023
2023/2024
2024/2025
Spieltag 1-25
Spieltag 25, Sonntag, 4.5.2024, 15 Uhr: SVH – TV Straÿdorf 2:3 (0:1)
Es war heute eines der besseren Spiele unserer Mannschaft. Sie haben nie aufgegeben und alles reingehauen, was sie hatten. Wir hatten auch
einige Gelegenheiten, aber entweder kamen die Bälle zu ungenau oder der Torwart der Gäste rettete. Am Ende strmte sogar Ele mit, aber auch
das half nichts mehr.
Nach gutem Anfang lieÿen wir etwas nach und wurden nach zwanzig Minuten von den Gästen dafr bestraft. Ein Ball in die Gasse, gefolgt von
einem Lupfer ber Ele, und wir lagen 0:1 hinten. Wir hatten im ersten Durchgang ein paar Schussgelegenheiten, aber entweder sie wurden
irgendwie noch geblockt oder flogen gleich Richtung Zimmern. So ging es mit dem knappen Rckstand in die Kabine.
Kurz nach der Pause holte Yavuz einen Elfer raus, den Felske gnadenlos ins Tor zimmerte. Wir witterten wieder Morgenluft, die sich allerdings
postwendend in massiven Gegenwind verwandelte. Wir waren noch am Jubeln, da lagen wir auch schon wieder hinten. Praktisch im Gegenzug
luden wir den gegnerischen Strmer förmlich ein, was dieser sich nicht zweimal sagen lieÿ und zum 1:2 vollendete. Als ob das noch nicht genug
gewesen wäre, klingelte es nur vier Minuten später schon wieder und erneut sah unsere Abwehr alles andere als gut aus. Anders als in den
Spielen davor, als wir komplett auseinanderbrachen, wenn wir Gegentore bekamen, rissen wir uns heute am Riemen und spielten mutig nach
vorne. Belohnung dafr war das 2:3 durch Felske, der einen Querball von Werner ins Tor beförderte. Trotz allen Anrennens war es das aber dann
und somit ging auch dieses Spiel verloren. Wie gesagt, toller Kampf, aber am Ende wieder glcklos.
Da das Spiel heute also wieder mal ein Schlag ins Wasser war und sich auch das Wetter, wenigstens zu Beginn des Spiels, recht nass anfhlte,
wollen wir das Problem mal weiter erörtern. Das mit dem Wetter, nicht das mit dem Spiel, das hatten wir ja schon. Also das Wetter, oder
besser gesagt der Regen. Was ist Regen berhaupt? Wie entsteht er? Was wissen wir ber ihn, auÿer dass er einen nass macht, wie uns derzeit
die Gegner, selbst bei schönstem Sonnenschein, nass machen?
Regen, der: Regen ist eine Form des Niederschlags (mit Niederschlägen kennen wir uns ja zurzeit bestens aus), bei der Wasser in flssiger Form
aus Wolken auf die Erde fällt. Er spielt eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf der Erde und ist entscheidend fr das Leben auf unserem Planeten.
Beim Fuÿball ist er allerdings eher hinderlich oder schlicht unangenehm, und anstatt dass er uns Leben einhaucht, ersäuft er uns gerade eher.
Wasser aus Ozeanen, Seen, Flssen, Pflanzen oder auch aus den Tränen der SVH-Anhänger verdunstet durch Wärme (z. B. Sonnenstrahlen) und
steigt als Wasserdampf in die Atmosphäre auf. Ich wrde ja gerne sagen können, dass die Wärme durch unsere feurige Spielweise und wie wir
den Gegnern regelmäÿig einheizen entsteht, aber eher bekomme ich eine ganze Elefantenherde in einen Khlschrank, als dass mir das einer
glaubt. Der Wasserdampf steigt also auf, das ist etwas, das uns dieses Jahr bestimmt nicht passieren kann, und khlt dort ab. In höheren
Luftschichten ist es nämlich khler. Jeder, der in 10 000 m schon mal aus einem Flugzeug ausgestiegen ist, kann das bestätigen. Oder er fragt
Dieter Hoeneÿ. Der sprang ja bekanntlich beim Kopfball so hoch, dass Schnee auf seiner Glatze lag, wenn er wieder runterkam. Der
Wasserdampf kann da oben also gar nichts anderes machen als abzukhlen. Er kondensiert an kleinen Staub- oder Salzpartikeln und es bilden
sich Wolken aus winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen. Ich wrde mal behaupten, die Tröpfchen bilden sich, weil Petrus unserem Spiel
zuschaut und zu heulen beginnt, aber das lässt sich noch schwerer beweisen als auÿerirdisches Leben. Obwohl, wenn man sich Trump so
anschaut … der lebt ja bekanntlich auf einem ganz anderen Stern. Bei dem bin ich mir ziemlich sicher, dass Scotty ihn versehentlich zu uns statt
ins Nirvana gebeamt hat. Wenn allerdings alle Aliens so bescheuert sind, sollen sie bleiben, wo sie sind. Vielleicht nimmt ihn ja Musk mit
SpaceX mit auf den Mars und schmeiÿt ihn dann aus der Rakete. Und springt gleich hinterher. Aber zurck zu den Tröpfchen. Wenn die in der
Wolke groÿ und schwer genug werden, stoÿen sie zusammen und verbinden sich. Schlieÿlich sind sie zu schwer, um weiter in der Luft zu
bleiben. Die schweren Wassertropfen fallen als Regen zur Erde. Wenn es besonders kalt ist, kann daraus auch Schnee oder Hagel werden. Aber
das mit dem Hagel lassen wir mal, das heutige Spiel hat mir schon genug die Laune verhagelt.
Durch den Sieg von Mä stehen wir nun mehr denn je mit dem Rcken zur Wand, denn jetzt befinden wir uns auf dem Relegationsplatz und von
da wegzukommen wird verdammt schwer. Die letzten fnf Spieltage entscheiden nun endgltig, wohin die Reise geht. Da spielen wir
hintereinander gegen Heubach (Heim), Pfahlbronn (Aus), Alfdorf (Heim), Deinbach (Aus) und im letzten Saisonspiel noch einmal zuhause gegen
den TSB. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber wenn wir alle Spiele so spielen wie heute, drfen wir wenigstens noch hoffen.
Aufstellung: Ele, M. Schwarzkopf, P. Schwarzkopf, Dokuyucu, Bayraktar, Seemann, Sommer, Werner, Felske, Kiraz, Nagel, Hurem, Yalcin,
Balaban, Barth, Zivkovic.
Tore: 1:1, 2:3 Felske (51 FE, 73).
Vorschau: Sonntag, 11.5.2025, 15 Uhr: SVH – TSV Heubach. Reserve ist spielfrei.
Nachruf: Wir trauern um Erwin Schwarzkopf, der am Mittwoch verstorben ist. Er war ber viele Jahrzehnte fester Bestandteil des Vereins und
selbst in hohem Alter noch regelmäÿig zu Gast auf dem Sportplatz. Mit ihm verliert der SVH einen treuen Begleiter, der den Verein mitgeprägt
hat. Mach es gut, Erwin. (AB)

target="_blank">
6 - 4 - 15